Weihnachten im Schuhkarton: 44 Pakete und 160 Euro

Zum zehnten Mal in Folge beteiligte sich die SMV des Gymnasium Unterrieden an der Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“. Mit 44 Weihnachtspaketen und einem Spendenbetrag von 160 Euro wird unsere Schulgemeinschaft wieder bedürftigen Kindern in Osteuropa eine große Freude in der Weihnachtszeit bereiten.

Bild 2
Im SMV- Zimmer gaben die Klassensprecher am Freitag, den 15. November die Pakete ab.

Bild 3
Sarah und Beyza sorgten dafür, dass die 44 Pakete zum Transport an die Sammelstelle ordentlich im Auto von Frau Ilgenfritz verstaut wurden.

Bild 4
Die Verantwortlichen an der Sammelstelle bei der Friedenskirche in Sindelfingen freuten sich sehr über die Großzügigkeit unserer Schülerinnen und Schüler. Allen Spendern sagt die Organisatorin, Frau Brommer, ein großes Dankeschön. Fleißige Mitarbeiter müssen nun die Pakete gemäß den strengen Zollvorgaben kontrollieren und nach Altersgruppen und Geschlecht sortieren, bevor die Weihnachtskartons auf die große Reise gehen.

Lehrerin Marianne Ilgenfritz, die die Aktion „Weihnachten im Schuhkarton“ 2010 an unserer Schule initiiert hat, zeigt sich sehr erfreut: „Toll, dass die SMV und die Klassensprecher ihre Mitschülerinnen und Mitschüler zu so großer Spendenbereitschaft aktivieren konnten. Die Klassen arbeiten miteinander und packen die Kartons zum Wohl benachteiligter Kinder. Da profitieren Spender und Empfänger von der Aktion.“

Bild 5 Custom
Solche schönen Kartons packten die Schüler der Klasse 5a
Bild 7 CustomBild 7 Custom
Die Kinder in Osteuropa werden sich über diese Kartons freuen!

Die Aktion: „Weihnachten im Schuhkarton“ ist Teil der weltweit größten Geschenkaktion für Kinder in Not, „Operation Christmas Child“. Seit 1993 wurden weltweit bereits über 146 Millionen Kinder in rund 150 Ländern erreicht. Seit 2010 packen auch Schülerinnen und Schüler am Gymnasium Unterrieden mit und haben bisher ca. 450 Pakete für bedürftige Kinder in Osteuropa geschnürt.

Text: Marianne Ilgenfritz
Bilder: Ilg, Ka