Freude schenken im Altenheim

Um die Weihnachtsferien mit einer guten Tat zu beginnen, begab sich der Courage Ausschuss am ersten Ferientag in Begleitung unseres Kameramanns und mit Plätzchen gerüstet in das Altersheim in Maichingen. Dort wurden wir von der Heimleiterin und einigen Pflegerinnen freundlich begrüßt und kurz gebrieft.

 

Bild 1 Custom

Auch von den Frauen und dem einen Mann, die im Altersheim leben, wurden wir herzlich empfangen.
Wir verteilten uns zwischen den Einwohnerinnen und waren sofort in interessante aber auch zum Teil traurige Gespräche verwickelt. Sie erzählten uns von ihrer Jugend, ihrer Ausbildung und ihrer Familie. Wir merkten sehr deutlich, wie sehr sich diese Generation von der unseren unterscheidet. Bei vielen wurde es schnell emotional, so hob eine Frau nach wenigen Minuten schon Nisas Hand während sie ihr von ihrer Flucht nach Deutschland erzählte. Dies zeigte uns einmal mehr, wie sehr sich die Menschen im Altersheim über Menschen, die ihretwegen kommen und sich für sie Zeit nehmen, freuen. Auch unser Kameramann wurde in Gespräche mit gleich drei Gesprächspartnerinnen verwickelt. Dabei wurde er von den äußerst freundlichen Pflegerinnen unterstützt.

Bild 2 Custom

Zum Abschluss sangen wir einige Weihnachtslieder, die wir bei der Weihnachtsfeier am Tag zuvor schon eingeübt hatten. Wir wurden mit den Worten „Kommt doch mal wieder“ verabschiedet und das werden wir auch tun.

Mit dabei waren: Mona Eghlimi (9b), Lena Simon(J1), Nisa Bayazit (J1), Lena Morgenroth (J1)

Text: Lena Simon (J1)