Preisgekröntes Hörspiel von "Mystery History": Der VfL Sindelfingen – ein Instrument der Nazis?!

Zum wiederholten Male waren SchülerInnen vom Gymnasium Unterrieden erfolgreich bei einem Geschichtswettbewerb. Für ihr Hörspiel des fiktiven Radiosenders "Mystery History" zum Thema: "Der VfL Sindelfingen – ein Instrument der Nazis?!" waren Amelie Weber, Lara Butsch, Jule Respondek, Neeshka Chavhan, Lilly Scholz und Jarno Adam beim Geschichtswettbewerb des Bundespräsidenten 2020/2021: »Bewegte Zeiten. Sport macht Gesellschaft« erfolgreich. Betreut wurden sie von den Geschichtslehräften Dr. Nadja Kimmerle und Andreas Mohr.

Hier gibt es exklusiv das Hörspiel zum Nachhören. Ein Muss für alle, die sich für unsere Lokalgeschichte interessieren. Denn Geschichte passiert nicht nur irgendwo oder in den Hauptstädten der Welt, sie findet immer auch ganz nah statt.

Zum Anhören bitte auf "Weiterlesen" klicken.

Lesen Sie hier auch den Zeitungsartikel der SZBZ zu diesem Thema.

 

GUS FM · Mystery History: Der VfL Sindelfingen – ein Instrument der Nazis?! Mit freundlicher Unterstützung der Radio-/Video-AG
 
Sehr interessant liest sich auch der Arbeitsbericht der SchülerInnen des Mystery History Teams, den sie nachfolgend herunterladen können. Darin erläutern die SchülerInnen genau ihre Überlegungen und Vorgehensweise bei der Erarbeitung des Hörspiels.