Die Schulsozialarbeit steht allen am Schulleben Beteiligten als Unterstützungsangebot zur Verfügung. Sie agiert auf Grundlage von Freiwilligkeit und Verschwiegenheit.
Wer wir sind:
Die 75%-Schulsozialarbeitsstelle am Gymnasium Unterrieden teilen sich Kim Bucher und Thomas Grünwald (in Trägerschaft der Caritas Schwarzwald-Gäu).
Kim Bucher
- Sozialpädagogin
- Erfahrung im Bereich Medienpädagogik und Offene Jugendarbeit
- seit 2020 am Gymnasium Unterrieden
Thomas Grünwald
- Sozialpädagoge
- langjährige Erfahrung im Bereich Schulsozialarbeit
- seit 2012 am Gymnasium Unterrieden
Was wir tun:
Angebote für Schüler*innen
• Beratung und Mediation in Konfliktsituationen
• Vermittlung und Begleitung an/zu Beratungsstellen, Behörden etc.
• Begleitung von Projekttagen, Ausflügen, Klassenfahrten etc.
• Offene Angebote und AGs: Pausenchallenge, Fußball-AG, Mäxle-AG, Kreativ-AG
Angebote für Erziehungsberechtigte
• Beratung und Mediation in Konfliktsituationen
• Beratung in Erziehungsfragen
• Vermittlung an Beratungsstellen, Behörden etc.
• Besprechung von Auffälligkeiten des Kindes
• Formularhilfe
Angebote für Lehrer*innen
• Durchführung von Sozialen Kompetenztrainings in Klassen
• Begleitung von Klassenkonflikten (u.a. bei Mobbingsituationen- oder Gewalttendenzen)
• Unterstützung bei Elterngesprächen
Wo wir zu finden sind:
In Präsenz
• Büro der Schulsozialarbeit (gegenüber der Mensa)
• Schulhaus und Schulhof
Telefonisch
• Festnetz Büro: 07031/7371-63
• Handy Kim Bucher: 0173/2807660
• Handy Thomas Grünwald: 0160/4062699
Online
Mail
• Kim Bucher: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
• Thomas Grünwald: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
MS Teams
• Kürzel Kim Bucher: Bu
• Kürzel Thomas Grünwald: Gw
• Team: Schulsozialarbeit
Instagram
• Account der Sindelfinger Schulsozialarbeiter*innen: schulsozialarbeit.sindelfingen
Einen kurze Präsentation unserer Schulsozalarbeit finden Sie hier: