Wir bieten eine umfassende schulische Bildung, die auf die individuellen Stärken und Talente unserer Schülerinnen und Schüler eingeht. Als lebendige Schulgemeinschaft fördern wir verantwortungsbewusstes Handeln, Teamgeist und Kreativität. Neben einem starken Fokus auf Naturwissenschaften, Sprachen und Sport bereichern zahlreiche Projekte und Austauschprogramme unser Schulleben. Gemeinsam schaffen wir ein Umfeld, in dem sich alle wohlfühlen und entfalten können.
Bekanntgabe Profilzuweisung 30. April 2025 00:00 |
ABI BK 05. Mai 2025 09:00 ¯ 13:00 |
ABI Gemeinschaftskunde 05. Mai 2025 09:00 ¯ 13:30 |
ABI Geographie 05. Mai 2025 09:00 ¯ 13:30 |
ABI Geschichte 05. Mai 2025 09:00 ¯ 13:30 |
ABI Musik 05. Mai 2025 09:00 ¯ 13:30 |
ABI Sport 05. Mai 2025 09:00 ¯ 13:00 |
ABI Wirtschaft 05. Mai 2025 09:00 ¯ 13:30 |
ABI Latein 06. Mai 2025 09:00 ¯ 14:30 |
ABI Englisch 07. Mai 2025 09:00 ¯ 13:30 |
Verfasst am
Am Donnerstag, den 3. April 2025, unternahmen die 9. Klassen im Rahmen des dritten Blocktags eine besondere Exkursion zu der KZ-Gedenkstätte Dachau. Nach einer dreistündigen Busfahrt erreichten wir schließlich den Eingang des ehemaligen Konzentrationslagers – einen Ort, der von unermesslichem Leid und Grausamkeit geprägt ist.
Verfasst am
Mit großer Freude dürfen wir mitteilen, dass unsere Schule nun offiziell den Titel Europaschule trägt. In einem Schreiben würdigt der Oberbürgermeister, Dr. Bernd Vöhringer, dieses besondere Engagement und überreicht die Zertifizierung im Namen der Stadt.
Verfasst am
Von 17 bis 19 Uhr sind alle Klassenstufen herzlich eingeladen mit uns in den Frühling zu starten. Wir haben für euch Spiele wie Brezelschnappen, Sandsackwerfen, Sackhüpfen, Dosenwerfen, Glücksrad und Kartenspiele vorbereitet. Außerdem unser Highlight: Lebkuchenherzen selbst verzieren.
Dazu gibt es Zuckerwatte und Popcorn.
Für die Mittel- und Oberstufe steigt anschließend noch bis 22 Uhr eine Party mit Zeltmusik, Trachtenwettbewerb und einer alkoholfreien Version von Bierpong.
Karten gibt es ab sofort in jeder großen Pause für 2€.
Wir freuen uns auf euch!
Verfasst am
Nach langem Warten ist es endlich soweit- unser Schulmaskottchen GUStav ist endlich offiziell fertig! Mit seinen acht Tentakeln voller Teamgeist, Engagement und Power wird er uns ab jetzt durch jedes Event begleiten und für ordentlich Wirbel sorgen! Seid ihr bereit mit GUStav tolle Abenteuer zu erleben?
Wir möchten uns nochmals bei allen bedanken, die den Prozess so kreativ unterstützt und ihre Ideen eingereicht haben. Ein besonderer Dank geht an Selena Döring (8d) für Design und Vinicius Siwik Babichack (9b) für die digitale Umsetzung.
Verfasst am
Die sechste Episode unserer Veranstaltungsreihe "Couchgespräch" war eine besondere und tief berührende Begegnung. Es war eine große Ehre, dass wir die Shoah-Überlebende Frau Michel als Gast begrüßen durften. Die Veranstaltung wurde von unserer Schulleiterin, Frau Fuchs, eröffnet, die in ihrer Rede mit dem eindringlichen Motto "Nie wieder!" die Bedeutung des Erinnerns und Mahnens unterstrich.
Verfasst am
Ein letztes Mal…
fuhren die Jungs, die seit der 5. Klasse an JtfO Badminton (teilweise sehr erfolgreich: Landessieger!) teilgenommen hatten zum Landesfinale nach Gerlingen.
Verfasst am
Vom 16. bis 18. März 2025 fanden erstmals die Musical-Probentage für unser Schulmusical "Schach 2.0" statt. Die Teilnehmenden der Theater-AG der Unterstufe und des Chores reisten gemeinsam mit Frau Engelhardt, Frau Meschner und Herrn Petsch in die Jugendherberge nach Murrhardt, um intensiv an ihren Rollen, Songs und Szenen zu arbeiten.
Verfasst am
Am Mittwoch, 12.03.2025 besuchte Frau Altadill Antolin des Instituts für Talententwicklung Vocatium das Gymnasium Unterrieden. Das Unternehmen unterstützt durch Fachmessen Schülerinnen und Schüler bei der Entscheidung, welchen Beruf sie später ausüben möchten.
Diese Website verwendet Cookies, um Ihnen die bestmögliche Nutzung unserer Website zu ermöglichen.
Melden Sie sich mit Ihren Zugangsdaten an, um Zugriff auf den internen Bereich zu erhalten.