Interner Bereich

ChatGPT

Präambel

Künstliche Intelligenz hält auch Einzug in die Klassenzimmer. Vor allem das Programm "ChatGPT" wird von der Schülerschaft inzwischen rege genutzt. Wir sehen dabei große Potentiale für den schulischen Alltag und das Lernen an sich, gleichzeitig sind mit dieser neuen Technik auch unübersehbare Risiken verbunden. Gerade heutzutage, in Zeiten der Informationsflut, müssen wir die Kinder und Jugendliche mit den Kompetenzen ausstatten, Fakt von Fiktion zu unterscheiden und mit Quellen und Anwendungen kritisch umzugehen. 

Deswegen hat eine Arbeitsgruppe aus Mitgliedern der Lehrer- und Schülerschaft im letzten Schuljahr den folgenden Leitfaden zum Umgang mit ChatGPT erarbeitet. Dieser enthält verschiedene Informationen für die Zielgruppen Eltern, Lehrer und Schüler. Wir hoffen, damit einen Beitrag zu einem produktiven und sensiblen Umgang mit ChatGPT leisten zu können. 

 

Hier folgen in Kürze Infos zu ChatGPT:

Online-Präsentation ChatGPT  

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.