Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kinder bis zu 4 Tage der Woche (Mo, Di, Do und Fr) für verschiedene Veranstaltungen anzumelden. Die Betreuungszeit beginnt jeweils um 07.35 und endet um 14.35 Uhr. An den Betreuungstagen werden AGs und Zusatzveranstaltungen angeboten für die sie ihre Kinder online anmelden können.
Sollte Ihr Kind in einer AG nicht anwesend sein, bei der es angemeldet ist, werden über unsere Stundeplanapp UNTIS informiert sein. Eine schriftliche Entschuldigung für diese Fehlzeit ist nicht notwendig.
In der Woche von 10.-14-Oktober laufen die AG Anmeldungen für alle AG-Angebote die in der Wochenübersicht erscheinen (Lernbetruung siehe unten) Über unsere Homepage können Sie ihre Kinder dann verbindlich (mind. für ein Halbjahr) anmelden. Eine Abmeldung von der AG können Sie zum Halbjahr an eb@gymnasium-unterrieden schicken.
Das komplette AG Angebot unserer Schule kann unter dem Menüpunkt Arbeitsgemeinschaften 2022/23 eingesehen werden. Der Wochenplan (alle Arbeitsgemeinschaften) ist, unter dem Menüpunkt Ganztagsbetreuung und Wochenübersicht, veröffentlicht.
In der zweiten Schulwoche werden alle AGs ihre Türen öffnen. Vor der endgütigen Anmeldung zu einer AG können und sollen Ihre Kinder in verschiedene AGs und Zusatzangebote hineinschnuppern. Wenn sich Ihr Kind definitiv für eine AG entschieden hat, registrieren sie ihr Kind online und der AG-Leiter nimmt ihr Kind in seine Anwesenheitsliste auf.
Ab der zweiten Schulwoche wird die Hausaufgabenbetreuung angeboten.
Für alle übrigen Arbeitsgemeinschaften außerhalb des Ganztagesangebots gilt:
Alle möglichen Arbeitsgemeinschaften sind unter dem Menuepunkt Arbeitsgemeinschaften 2022/23 aufgelistet. Zusätzliche Informationen können der Stellwand am Haupteingang entnommen werden. Es gilt: Bei Interesse einfach zum genannten Termin erscheinen.
Lernbetreuung / Hausaufgabenbetreuung (Anmeldung erwünscht):
In der Wochenübersicht finden Sie möglichen Termine für die Lernbetreuung. Di, Do und Fr findet sie immer in der 7. Stunde für alle 5. und 6. Klässler statt. Wenn Hausaufgaben oder Bedarf ansteht können sich die Schüler bei den Aufsichten melden.
Die Lernbetreuung findet im roten Trakt in den Räumen 306-310 statt. Die Lernbetreuung wird ebenfalls ab der zweiten Schulwoche starten. Alle 5. und 6. Klässler werden in der ersten Schulwoche einen Anmeldezettel bekommen, den Sie bitte bis zum 30.09 entweder dem Klassenlehrer oder Frau Ebert abgeben. Auch ohne diese verbindliche Anmeldung kann die Lernbetreuung besucht werden, jedoch erleichtert sie uns die Organisation der Gruppen und zusätzlich haben Sie die Möglichkeit sich über die wiederholte Nichtanwesenheit per e-mail informieren zu lassen.
Bitte sorgen Sie als Eltern mit dafür, dass Ihr Kinder das Arbeitsmaterial an den Lernbetreuungstagen mit in die Schule bringt und ein Hausaufgabenheft führt!
Sollen noch allgemeine Fragen offen sein, richten Sie diese bitte an Frau Ebert (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).