Warum der Oktopus als Schulmaskottchen – Die 8 Tentakeln des Gymnasium Unterrieden

  • MINT-freundliche Schule 
    Als MINT-freundliche Schule legen wir besonderen Wert auf Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik. Beispielsweise wurde unser Angebot an Informatik-Unterricht so ausgebaut, dass es in der Kursstufe als Basis- und Leistungsfach angeboten werden kann. Darüber hinaus werden unsere Schülerinnen und Schüler durch Wettbewerbe wie den Känguru-Wettbewerb Mathematik, Informatik-Biber oder Jugend forscht gezielt gefördert. Ein besonderes Highlight ist unsere Formel 1 AG, in der Schüler im Bereich Technik und Ingenieurwissenschaften praxisorientiert arbeiten und dabei erfolgreich an nationalen und internationalen Wettbewerben teilnehmen.
  • Digitale Schule 
    Wir sind als Digitale Schule zertifiziert und integrieren moderne Technologien in unseren Unterricht. Durch den Einsatz von Tablets, interaktiven Whiteboards und digitalen Lernplattformen ermöglichen wir innovative Lehrmethoden.
  • Europaschule 
    Als anerkannte Europaschule pflegen wir den interkulturellen Austausch und ermöglichen unseren Schülern internationale Erfahrungen. Dies geschieht unter anderem durch Schüleraustauschprogramme mit Partnerschulen in Taiwan, Frankreich und England. Durch unsere regelmäßig stattfindende Gesprächsreihe Couchgespräche, mit Persönlichkeiten aus Politik, Gesellschaft und Wissenschaft sind Themen wie Demokratie- und Medienbildung, sowie Werteerziehung in unserem Schulalltag fest verankert.
  • Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage 
    Soziales Miteinander wird bei uns großgeschrieben, weshalb wir den Titel „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“ tragen. Projekte durch beispielsweise unsere Gemeinschaftsmentoren fördern Toleranz und Vielfalt im Schulalltag.
  • Sport- und bewegungsfreundliche Schule 
    Bei uns ist es möglich, Sport als Profilfach und somit als Hauptfach ab Klasse 8 zu wählen. Neben regulärem Sportunterricht und vielen AGs im sportlichen Bereich sind wir als Partnerschule des Sports ausgezeichnet. Dadurch können wir Schülerinnen und Schüler aus dem Spitzensport bestmöglich fördern und ihnen ideale schulische Rahmenbedingungen bieten. Auch sportliche Pausenchallenges sind bei uns fest etabliert.
  • Sprachförderung  
    Leistungsstarke Schülerinnen und Schüler können bei uns am Internationalen Abitur teilnehmen, das ihnen weltweite Studienmöglichkeiten eröffnet. Hierfür bieten wir einen bilingualen Zug, in dem Biologie, Gemeinschaftskunde, Geographie und Geschichte auf Englisch unterrichtet wird, wodurch unseren Schülern zusätzliche Sprachkompetenz und internationale Perspektiven eröffnet werden. Zudem sind wir zertifizierte Partnerschule für das französische Sprachzertifikat.
  • Kulturelle und musische Förderung 
    Wir bieten unseren Schülerinnen und Schülern auch im kulturellen und musischen Bereich zahlreiche Entfaltungsmöglichkeiten. Durch Schulbands, Theater-AGs und Kunstprojekte fördern wir die kreative Entwicklung unserer Schüler. Zudem veranstalten wir jährlich einen Kleinkunstabend, der den Schülern eine Plattform bietet, ihre künstlerischen Talente zu präsentieren. Darüber hinaus gibt es bei uns eine Bläserklasse, die musikalische Fähigkeiten fördert und unsere Schüler zum gemeinsamen Musizieren anregt.
  • Soziales Engagement & Verantwortung 
    Neben unserem Schulsanitätsdienst, der stets für ein sicheres Umfeld sorgt, bieten wir Nachhilfeprogramme und Mentoring an. Hier unterstützen ältere Schüler ihre jüngeren Mitschüler, was nicht nur das Lernen fördert, sondern auch den Gemeinschaftssinn stärkt. Auch unsere SMV beteiligt sich aktiv und präsent am Schulleben und fördert mit regelmäßigen Aktionen das soziale Miteinander.

GUStav2