Interner Bereich

Aktuelle Neuigkeiten

Kunst-LK in Paris

Kunst-LK in Paris

Am 28.01.2023 trat der Kunst Leistungskurs des Gymnasium Unterrieden seine dreitägige Reise in die französische Hauptstadt Paris an. Diese begann am Hauptbahnhof Stuttgart, wo die Schülerinnen und begleitende Lehrerinnen mit dem TGV knappe drei Stunden zum Pariser Hauptbahnhof fuhren. Von dort ging es zuallererst mit der Metro zu der Unterkunft. Nach einer kurzen Pause und dem Erhalten der Metro Tickets begaben sich die Schülerinnen in Gruppen aus drei oder mehr Personen selbständig auf den Weg in die Innenstadt von Paris. Anschließend fanden sich alle Schülerinnen und Lehrkräfte um 14:15 Uhr am ersten gemeinsamen Ziel zusammen, und zwar das Museé d’Orsay.

Weiterlesen...

Frühlingskonzert am Donnerstag, 23.03.2023

Frühlingskonzert am Donnerstag, 23.03.2023

Die Fachschaft Musik lädt herzlich zum diesjährigen Frühlingskonzert am Donnerstag, 23.03.2023 um 17:30 Uhr in die Mensa des Unterrieden ein. Die Chöre, Ensembles und Solisten bieten Ihnen ein buntes Programm von Klassik bis Pop. Wir freuen uns sehr, Sie möglichst zahlreich zu dieser Veranstaltung am Unterrieden begrüßen zu dürfen!

Es grüßt herzlich


Die Musikfachschaft

Weiterlesen...

Profilwahlinfo Klasse 7

Profilwahlinfo Klasse 7

Im internen Bereich steht die Präsentation zur Proflwahl in Klasse 7 bereit.

Weiterlesen...

Erlebnisbericht Skiexkursion Klasse 8/9

Erlebnisbericht Skiexkursion Klasse 8/9

Vom 31.01. bis zum 03.02.2023 waren die Klasse 8d und wir, die Klasse 9d, im Skischullandheim in Kornau bei Oberstdorf. Zusammen durften wir zusammen mit Herrn Dengler, Frau Rupp, Frau Karl und Herrn Weiss vier wunderschöne und lustige Tage auf der Piste im Oberallgäu verbringen.

Weiterlesen...

KZ-Besuch Dachau & Zeitzeugengespräch der J2

KZ-Besuch Dachau & Zeitzeugengespräch der J2

Trauer - Trauer um die zahlreichen unschuldigen Menschen, die bei menschenverachtenden Experimenten oder im Gas ihr Leben verloren. Wut – Wut auf all die, die an solchen Gräueltaten beteiligt waren. Schock – Schock beim Anblick der Gaskammer, der Krematorien, …

Weiterlesen...

JtfO Schwimmen: Freud und Leid beim RB-Finale Schwimmen in Neckarsulm

JtfO Schwimmen: Freud und Leid beim RB-Finale Schwimmen in Neckarsulm

Beim RB-Finale Schwimmen am 13. Februar in Neckarsulm konnten unsere Schwimmerinnen ihre Gesamtzeit vom Kreisfinale erfreulicherweise um 20 sec verbessern (14:17 min) und belegten in der Gesamtwertung im WK II den dritten Platz. Leider haben - wie beim Kreisfinale im Dezember - Corona und Erkältungskrankheiten unsere aussichtsreiche zehnköpfige Jungen II -Mannschaft soweit dezimiert, dass unser unterbesetztes Team keine komplette 8 x 50 m Staffel auf die Beine stellen konnte.

Weiterlesen...

Exkursion des J2-Chemiekurses in die Experimenta

Exkursion des J2-Chemiekurses in die Experimenta

Am 30.01.2023 brach der Chemie-Basiskurs auf, um die Experimenta in Heilbronn zu besuchen. Pünktlich um 7 Uhr trafen sich Frau Löberts Schüler am Bahnhof Maichingen, um den langen Hinweg anzutreten. Dort angekommen wurde der Kurs von zwei akademisch geschulten Laboranten, Bernd und Klaus, begrüßt, die bei der Herstellung von Acetylsalicylsäure, besser bekannt als Aspirin, anleiteten.

Weiterlesen...

JtfO Badminton 2023: RB-Meisterschaften in Ostfildern und am Unterrieden

JtfO Badminton 2023: RB-Meisterschaften in Ostfildern und am Unterrieden

Am Montag, 23. Januar, nutzte unser erfahrenes WK II Team den Heimvorteil beim RB-Finale in den eigenen Sporthallen und qualifizierte sich erwartungsgemäß für das Landesfinale im März. Überraschend siegte ebenso das WK IV-Team mit deutlicher Überlegenheit bei seiner Premiere im jtfo-Wettbewerb. Wacker geschlagen hat sich am 10. Januar zuvor unsere gemischte WK III Mannschaft, die sich in Ostfildern als Dritte noch einen Platz auf dem Treppchen sicherte.

Weiterlesen...

 

weitere Beiträge

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.