Erste Schülerratssitzung 2021/22 – Wahlen der SMV

Liebe Schülerschaft, liebe Lehrerschaft, liebe Eltern,

am 8. Oktober 2021 wurde die erste Schülerratssitzung des Schuljahres 2021/22 einberufen. Bei einer solchen Schülerratssitzung werden alle Klassensprecherinnen und Klassensprecher von der Schülermitverantwortung/-verwaltung (kurz: SMV) zu einem Treffen eingeladen, bei dem man sich über aktuelle Themen des Schulgeschehens austauscht, damit die SMV unter Einbezug der Meinung der gesamten Schulgemeinschaft Entscheidungen treffen kann. Diese Meinungen werden dabei stellvertretend von den einzelnen KlassensprecherInnen jeder Klasse weitergetragen und diskutiert.

Das erste Treffen im Jahr dient zunächst immer der Wahl der SMV inklusive der neuen Vertrauenslehrer. Zuallererst musste dieses Jahr aber noch über die neue Satzung der SMV abgestimmt werden. Diese fungiert wie eine Art Leitfaden und stellt ebenso den rechtlichen Rahmen der SMV dar, es ist also wie ein kleines Gesetz. Da die neue Satzung die Abstimmung passiert hat, ist sie damit für dieses Schuljahr von Gültigkeit. Interessierte können diese hier nachlesen: 


 

Darauf folgten zuerst die Vertrauenslehrerwahlen, bei welcher sich unsere Schulgemeinschaft für Herrn Lauber (Lb), Herrn Petsch (Pe) und Frau Engelhardt (En) entscheid. In tabellarischer Form lassen sich hier zudem die Ergebnisse der Wahlen der anderen Ämter einsehen:

 

Amt

Name

Klassenstufe

SchülersprecherIn

hauptamtlich

stellvertetend

 

 

Marie Meier

Maximilian Klar

 

J2

J2

Unterstufensprecherin

 

Abigail Hailu

5

Mittelstufensprecherin

 

Isabelle Hoepfner

8

Oberstufensprecher

 

Edis Turan

10

Courage-ReferentIn

hauptamtlich

stellvertetend

 

 

Dominik Lauster

Armita Moludzadeh

 

J2

10

Kultur-ReferentIn

hauptamtlich

stellvertetend

 

 

Sheenay Chopra

Aleyna Özkan

 

10

J2

PR-ReferentIn

hauptamtlich

stellvertetend

 

 

Lilly Brieden

Anton Zein

 

J2

8

Sport-ReferentIn

hauptamtlich

stellvertetend

 

 

Daniel Valdivia

Hanna Kienle

 

J1

J2

 

Ein Plakat mit Fotos, das ebenso nochmal die Gewählten mit ihren einzelnen Ämtern aufzeigt, wird innerhalb der kommenden zwei Wochen auf der Homepage und im Schaukasten der SMV erscheinen. Unser Schaukasten befindet sich an der Wand gegenüber vom Sozialarbeiterzimmer, also an der Wand vom Aulaeingang.

Bei Fragen, Anregungen oder persönlichen Anliegen könnt ihr per Mail (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.) oder Instagram (@smv.unterrieden) mit uns Kontakt aufnehmen.

Wir hoffen, dass wir euch allen ein schönes Schuljahr 2021/22 bescheren können, in welchem ihr eure Meinung im Schulgeschehen vertreten seht.

Eure SMV

Die SMV arbeitet gemeinsam mit den Vertrauenslehrern, die sie bei ihrer Arbeit unterstützen. In diesem kurzen Video lernen Sie die SMV vom Gymnasium Unterrieden sowie ihre Aktionen und Projekte kennen:

 

 

Satzung der SMV am Gymnasium Unterrieden

 

Unsere SMV für das Schuljahr 2021/2022

SMV GUS 2021 22 1

SMV GUS 2021 22 2

SMV GUS 2021 22 3
Die SMV für das Schuljahr 2020/2021

Die Hauptaufgabe der Schülermitverantwortung besteht aus der Interessenvertretung der Schülerschaft gegenüber der Schulleitung bzw. den Lehrern. Außerdem kümmert sie sich um die Gestaltung eines möglichst abwechslungsreichen Schulalltags, d.h. sie organisiert Turniere und Partys und sorgt je nach Jahreszeit durch verschiedene Aktionen wie z. B. Ostereier-Suchen für die richtige Atmosphäre. Um stets in Kontakt zu bleiben und die aktuellen Neuigkeiten besprechen zu können, finden mehrfach im Jahr SMV-Sitzungen statt, an denen alle Klassensprecher und Kursprecher teilnehmen.